top of page
c_20251005_145202_edited.jpg

Figurenspieltherapie

Ist eine ganzheitliche psychotherapeutisch-orientierte Spiel- und Kunsttherapie.

Mit Ihrem spielerischen und kreativen Ansatz spricht sie Menschen jeden Alters an und  kann bei Kindern ab vier Jahren, Jugendlichen und Erwachsenen angewendet werden.

Sie ermöglicht im Rollenspiel mit verschiedensten Handfiguren und Requisiten auszudrücken, was jeder Mensch in seinem Inneren spürt und für das er vielleicht verbal gar keine Worte zu finden vermag. Zwischen den verschiedenen gewählten Figuren und Requisiten entstehen so, aus tiefstem Gefühl heraus, Geschichten, die durch wiederholtes Spielen von belastenden Situationen und Handlungen, Erlebtes bewegen und umformen.

​

Anwendung

    Unter anderem bei:

  • verschiedenen Ängsten

  • Schlafstörungen

  • Einnässen

  • psychosomatischen Störungen

  • traumatischen Situationen

  • geringem Selbstwert

  • sozialen Schwierigkeiten

  • Trennungs-und Scheidungsproblemen

  • belastenden Familiensituationen

  • Sinnkrisen

c_20251005_145148_edited.jpg

Therapie

Ich begleite Kinder, Jugendliche und Erwachsene in ihrem Spiel mit den Figuren. Ich arbeite systemisch, lösungs- und ressourcenorientiert und helfe mit, dass sich belastende Erlebnisse verändern und mit der Zeit neu einordnen können und dass Momente entstehen, in welchen neue Kraft gesammelt werden kann, um schwierige Situationen im Leben, in der Schule, auf dem Pausenplatz, im Familien-oder Heimalltag zu meistern.

Wahrnehmen

IMG_6825.jpeg

Hinschauen

Mit Hilfe von Märchen  und Geschichten können Erlebnisse verändert und mit der Zeit neu eingeordnet werden.

 Bewegen

IMG_6803.jpeg

Begleitung / Zugehörigkeit

Ich leite meine KlientInnen an, Figuren ihrem Wunsch gemäss, von Grund auf individuell zu gestalten und mit ihnen in Kontakt zu treten.

Verändern

IMG_6835.jpeg

Entspannung

Mit neuem Lebensmut wird Kraft   gesammelt, um sich den Herausforderungen, die das Leben mit sich bringt, zu stellen.

Anmeldung

Bei einem Erstgespräch klären wir unkompliziert den Therapieablauf ab.

images.png

© Figurenspieltherapie Eiderente, 2025

bottom of page